Der Milchprüfring Bayern e.V. vereint als gemeinnütziger eingetragener Verein alle Interessensgruppen der bayerischen Milchwirtschaft. Er wird im Auftrag des Freistaates Bayern und seiner Mitglieder tätig.
Mitglied können alle bayernweit tätigen rechtsfähigen Organisationen werden, die Aufgaben auf dem Gebiet der Milcherzeugung, der Milchverarbeitung oder der Vertretung von Verbraucherinteressen wahrnehmen. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.
Zur Zeit sind folgende Organisationen beim Milchprüfring Bayern e.V. Mitglied und werden in der Mitgliederversammlung durch eine stimmberechtigte Person vertreten.
Die Mitgliederversammlung findet einmal jährlich statt. Die Mitgliedsorganisationen werden in der Mitgliederversammlung durch je einen Verbandsangehörigen vertreten.
Als Hauptaufgabe für den Beirat ist in § 9 der Satzung die Beratung des mpr-Vorstandes definiert. Der Beirat besteht aktuell aus 8 Mitgliedern, die auf die Dauer von drei Jahren von den Vereinsmitgliedern bestellt werden. Der Beirat kann insgesamt aus bis zu 15 Mitgliedern bestehen. Auf Vorschlag des Vorstandes kann die Mitgliederversammlung zusätzlich bis zu fünf Beiratsmitglieder bestellen, ohne jedoch die Höchstzahl von 15 zu überschreiten.
Die für den Zeitraum 2018 bis 2020 bestellten Mitglieder des Beirats sind:
sowie
Als ständige Gäste bei Beiratssitzungen sind